Mussorgsky und die gruseligen Bilder einer Ausstellung
Malte Arkona, Sprecher | Boris Kusnezow, Klavier | Mezzo, Animierte Figur
Tickets online kaufen
Date
Sat 23 Nov 2024, 16:30
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Malte Arkona Sprecher
Boris Kusnezow Klavier
Mezzo Animierte Figur
Malte und Mezzo: „Mussorgsky und die gruseligen Bilder einer Ausstellung“
Auf keinen Fall möchte Mezzo mit Malte ins Museum gehen. Bilder angucken von irgendwelchen Malern, die schon lange nicht mehr leben, wozu das denn? Das wird bestimmt stinklangweilig. Doch dann erzählt ihm Malte die Geschichte von Lea und Finn, die unter einer Bank einen roten Knopf entdecken, mit dessen Hilfe sie plötzlich selbst in die Gemälde hineingezogen werden.
Der bekannte KiKa- und ARD-Moderator Malte Arkona brennt für klassische Musik. Er ist „frech, charismatisch, klassikbegeistert“, so die Süddeutsche Zeitung, und zählt zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit dem ausgezeichneten Pianisten Boris Kusnezow lässt Malte, mit seinem liebenswert-vorlauten Freund Mezzo, die fantastische Komposition von Modest Mussorgsky aufleben.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderorchester NRW
Tänze!
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Date
Sat 14 Jun 2025, 16:30
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Kinderorchester NRW
György Mészáros Dirigent
Ralph Erdenberger Moderation
Tänze! – Musik bewegt!
„Tänze – Musik bewegt!“ lädt Familien auf eine lebendige, musikalische Reise ein, die zeigt, wie tief Tanz und Musik miteinander verbunden sind. Seit Jahrhunderten komponieren Musiker*innen Tänze, um Emotionen auszudrücken, Kulturen zu feiern und Menschen zusammenzubringen. Tanz war schon immer ein Spiegel der Gesellschaft, eine Möglichkeit, Freude, Liebe, aber auch Trauer und Sehnsucht zu kommunizieren – ohne Worte, nur durch Bewegung und Musik. In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, führt uns dieses Programm durch verschiedene Kulturen und Epochen. Das Kinderorchester NRW nimmt uns mit in die Salons und Festsäle Europas, durch die Straßen Lateinamerikas bis hin zu den traditionellen Tänzen aus aller Welt. Diese Vielfalt ist nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine wichtige Botschaft: Tanz und Musik sind universelle Sprachen, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden.
Jeder Tanz im Programm erzählt seine eigene Geschichte – ob schwungvoll und mitreißend oder ruhig und verträumt. Lasst Euch von leidenschaftlichen Rhythmen und Melodien verzaubern und erlebt, wie Musik uns bewegt – im Inneren wie im Äußeren. Tänze – Musik bewegt! zeigt: Egal woher wir kommen, Tanz und Musik haben die Kraft, Brücken zwischen Menschen zu schlagen und uns ein Stück näher zusammenzubringen.
Programm:
William Byrd (Arr. Maxwell-Davies) Three Dances
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5 in g-Moll, WoO 1
Antonin Dvořák (Arr. Isaac) Slawischer Tanz Nr. 8 in g-Moll op. 46, Nr. 8
Giuseppe Verdi (Arr. Stroud) Two Dances, Nr. 1
Engelbert Humperdinck – Knusperwalzer aus „Hänsel und Gretel“
Piotr Iljitsch Tschaikowsky (Arr. Bazu) Blumenwalzer aus „Der Nussknacker“ op. 71
Ronan Hardiman (Arr. Moore) Lord of the Dance
Robert Bernard Sherman & Richard Morton Sherman (Arr. Mortimer) Das Dschungelbuch
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Spark for Kids
Bach – Berio – Beatles
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Date
Sat 5 Apr 2025, 16:30
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Spark for Kids: Bach – Berio – Beatles
Ein Konzert mit Spark ist wie eine Entdeckungsreise. Die klassische Band spielt unfassbar viele Instrumente – von Klavier, Geige, Bratsche und Cello bis hin zu rund 20 (!) verschiedenen Blockflöten in allen möglichen Größen und Holzarten. Die gespielten Stücke stammen aus völlig verschiedenen Zeiten und reichen von Barockkompositionen, die bereits mehrere hundert Jahre alt sind, bis hin zu aktuellen Nummern. Gezeigt wird, warum eine Badinerie des berühmten Johann Sebastian Bach auch heute noch in die Beine geht. Aber auch Songs von den Beatles, den absoluten Legenden der Popmusik, sind dabei. Neben neuen Spieltechniken und vielen Hörerlebnissen werden auch Antworten auf jede Menge Fragen geboten: Woher hat die Blockflöte ihren Namen? Wie entsteht auf der Geige eigentlich ein Ton? Und natürlich erzählen die Fünf auch aus ihrem Berufsalltag auf den Bühnen der Welt – von London, Amsterdam und Berlin bis nach Shanghai.
Andrea Ritter Blockflöte | Daniel Koschitzki Blockflöte/Melodica | Stefan Balazsovics Violine/Viola | Victor Plumettaz Violoncello | Christian Fritz Klavier
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Fünf gewinnt – Uwaga!
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder
Raus aus dem Winterschlaf mit Musik von Klassik über Balkan bis Pop
Tickets online kaufen
Date
Sat 13 Apr 2024, 16:30
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
8 € für Kinder / 18 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühren

In Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Alles so still…niemand zu hören…keiner da? Machen Menschen vielleicht auch Winterschlaf und verkriechen sich wie die Igel? Das fragen sich die Musiker von Uwaga! und die Tänzerin Zufit Simon. Auf jeden Fall haben sie die Nase voll vom langen Drinnen-Hocken und wollen endlich wieder gemeinsam raus! Es beginnt ein Spiel mit Musik und Bewegung, bei dem sich die Fünf auf der Bühne gegenseitig beschnuppern, herausfordern und erschrecken – und zwar mit jeder Menge Musik von Klassik über Balkan bis Pop.
Christoph König Violine I Maurice Maurer Violone I Miroslav Nisic Akkordeon I Jakob Kühnemann Kontrabass I Zufit Simon Tanz I Mareile Krette Bühne & Kostüme I Anselm Dalferth Regie & Konzept
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe “Palastmusik”. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden.
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
TUBA AHOI!
Blechbläserquintett der Düsseldorfer Symphoniker
Palastmusik / für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Jetzt Tickets buchen
Date
Sat 4 Mar 2023, 16:30
Location
» Robert-Schumann-Saal6,36 € für Kinder / 15,45 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühr
Anker lichten, Segel setzen und kräftig pusten! Kein Problem für die starken Lungen der fünf Blechbläser, die hier auf große Reise gehen: Flussabwärts den Rhein hinunter geht’s bis zur Nordsee… dann einfach immer der gut gestimmten Blechbläsernase nach. Wohin Wind und Wellen das Quintett auch tragen mögen: Immer ist Musik im Spiel. Sie lässt Land und Leute vor den Ohren des Publikums lebendig werden – und zwar sowohl über als auch auf und unter Wasser. Erstaunlich, wofür die gold-silbernen Klappen, Ventile, Rohre und Trichter so alles gut sind. Ob sich damit vielleicht auch tauchen lässt?
Bassam Mussad Trompete | Lionel Jaquerod Trompete | Joao Pedro Abreu Posaune | Andrés Eloy Aragón Ayala Horn | Hugues Spielmann Tuba | Caroline Adam Bay szenisches Spiel | Katrin Sedlbauer Regie | Ariane Stern Konzept
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf

Anker lichten, Segel setzen und kräftig pusten! Kein Problem für die starken Lungen der fünf Blechbläser, die hier auf große Reise gehen: Flussabwärts den Rhein hinunter geht’s bis zur Nordsee… dann einfach immer der gut gestimmten Blechbläsernase nach. Wohin Wind und Wellen das Quintett auch tragen mögen: Immer ist Musik im Spiel. Sie lässt Land und Leute vor den Ohren des Publikums lebendig werden – und zwar sowohl über als auch auf und unter Wasser. Erstaunlich, wofür die gold-silbernen Klappen, Ventile, Rohre und Trichter so alles gut sind. Ob sich damit vielleicht auch tauchen lässt?
Bassam Mussad Trompete | Lionel Jaquerod Trompete | Joao Pedro Abreu Posaune | Andrés Eloy Aragón Ayala Horn | Hugues Spielmann Tuba | Caroline Adam Bay szenisches Spiel | Katrin Sedlbauer Regie | Ariane Stern Konzept
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf
Tickets
6,36 € für Kinder / 15,45 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühr
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Tickets direkt online kaufen
Die Freunde des Kunstpalastest fördern die Konzertreihe \”Palastmusik\”. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden.
Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise
Kinderorchester NRW
Götterfunken
Palastmusik – für Kinder ab 8 Jahren – in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Tickets online kaufen
Date
Sat 3 Jun 2023, 16:30
Location
» Robert-Schumann-Saal6,36 € für Kinder / 15,45 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühr

Ralph Erdenberger (WDR), Moderation
Witolf Werner, Dirigent/künstlerische LeituNG
Was ist ein Götterfunken? Ein Geschenk, eine Inspiration, eine Anregung, Gottes Geschenk des Lebens an den Menschen… aber göttliche Funken begegnen uns auch woanders: in Heldengeschichten, in einem selbst, oder in der Spielfreude des Kinderorchesters NRW, die blitzend und funkelnd aufs Publikum überspringt. In diesem Programm des großen sinfonische Klangkörpers, bestehend aus herausragenden Musiker*innen von 10 bis 14 Jahren, sind neben einigen der schönsten Werke von Beethoven (der übrigens Schillers berühmte Zeilen \”Freude, schöner Götterfunken…\” vertonte) auch Stücke von Brahms und Bruckner zu hören. Hinzu gesellen sich einige \”göttliche\” Hits der Filmmusik aus \”The Avengers\”, \”Starwars\” und \”Wonder Woman\”.
Programm:
Ludwig van Beethoven (arr. Michael Hopkins)
4. Satz (Finale) aus der 9. Sinfonie op. 125
2. Satz (Andante cantabile con moto) aus der 1. Sinfonie op. 21
Anton Bruckner (arr. Vernon F. Leidig)
3. Satz aus der 7. Sinfonie
Alan Silvestri (arr. Johnnie Vinson)
The Avengers
Johannes Brahms (arr. Vernon Leidig)
4. Satz aus der 1. Sinfonie
John Williams
Star Wars Episode VII The Force awakens, Soundtrack Suite
Rupert Gregson-Williams (arr. Victor López)
Wonder Woman
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Tickets
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe \”Palastmusik\”. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden.
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Tickets direkt online kaufen
Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise