日本語ガイド / Öffentliche Führung

Superheroes

22.3.2025, 15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

22.3. – 22.3.2025

Ort

» NRW-Forum

Preis

6 € zzgl. Eintritt

Patricia Waller o.T. (Spiderman), 2010 Wolle, Füllwatte, Stoff; Häkelarbeit ca. 390 x 440 x 200 cm © Patricia Waller und VG-Bildkunst Bonn, 2024 Courtesy Galerie Deschler, Berlin
Patricia Waller o.T. (Spiderman), 2010 Wolle, Füllwatte, Stoff; Häkelarbeit ca. 390 x 440 x 200 cm © Patricia Waller und VG-Bildkunst Bonn, 2024 Courtesy Galerie Deschler, Berlin

日時:2025年3月22日(土曜日) 午後3時から
料金: 6 € + 美術館入場料
 
100年にわたって人類を救ってきたスーパーヒーロー達。彼らは正義のために悪と戦い続けてきました。バットマンやジョーカーからマンガやアニメ、政治やプロパガンダに至るまで、この展覧会では合計 11 の主題分野で 1,600 作品を超える展示が行われます。ジャンルの多様性を探究しながらその世界観に浸る事ができるガイドツアー、是非参加してみませんか?
 
Superheld*innen retten seit 100 Jahren die Menschheit. Sie verkörpern den Wunsch nach Gerechtigkeit und kämpfen gegen das Böse. Von Batman und Joker über Manga und Anime bis hin zu Politik und Propaganda: Die Schau zeigt über 1.600 Exponate in insgesamt elf Themenbereichen. In dieser öffentlichen Führung tauchen wir in die Vielfalt des Genres ein.

Treffpunkt Museum

Druckgraphik in der Sammlung

Angebot für geflüchtete Jugendliche und Erwachsene

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Datum

Fr 13.6.2025, 15:45

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

Eintritt frei

Druckerpresse
Druckerpresse

90.000 Graphiken befinden sich in der Sammlung des Kunstpalastes. Einige davon werden wir uns bei diesem Treffen ansehen. Hochdruck oder Tiefdruck was ist das eigentlich und wie erkennt man den Unterschied? Im Studio werden wir selbst tätig und finden es heraus.
 
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
 
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung – Treffpunkt Museum – 13.6.2025

    (*) Pflichtfelder

    Treffpunkt Museum

    Kunst im Ehrenhof

    Angebot für geflüchtete Jugendliche und Erwachsene

    Jetzt anmelden

    Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

    Datum

    Fr 23.5.2025, 15:45

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    120 Min

    Preis

    Eintritt frei

    Foto: Sabrina Rothe
    Foto: Sabrina Rothe

    Kunstwerke im Ehrenhof sind Thema des Treffpunkt Museums. Katharina Grosse, Paloma Varga Weisz und Johannes Brus laden mit ihren Werken zum Diskutieren und Zeichnen ein.
     
    Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
     
    Wir freuen uns auf Sie!

    Anmeldung – Treffpunkt Museum – 23.5.2025

      (*) Pflichtfelder

      Flowers – Blumendrucken

      Workshop für Erwachsene

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Sa 12.4.2025, 11:15

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      240 Min

      Preis

      35 €

      Blumendruck, Foto: Katja Renko
      Blumendruck, Foto: Katja Renko

      Wir erkunden die Schönheit der Natur durch die Arbeit mit geprägten Blumen und das genaue Betrachten ihrer Details. Sie lernen verschiedene Drucktechniken kennen. Blüten und Blätter sind die Vorlage, aus ihnen entstehen filigrane und zauberhafte Motive. Jede*r Teilnehmende gestaltet eigene Karten, die man als Erinnerung behalten oder an Freund*innen verschenken kann. 

      Flowers – Blumendrucken

      Workshop für Erwachsene

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Sa 5.4.2025, 11:15

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      240 Min

      Preis

      35 €

      Blumendruck, Foto: Katja Renko
      Blumendruck, Foto: Katja Renko

      Wir erkunden die Schönheit der Natur durch die Arbeit mit geprägten Blumen und das genaue Betrachten ihrer Details. Sie lernen verschiedene Drucktechniken kennen. Blüten und Blätter sind die Vorlage, aus ihnen entstehen filigrane und zauberhafte Motive. Jede*r Teilnehmende gestaltet eigene Karten, die man als Erinnerung behalten oder an Freund*innen verschenken kann. 

      Themenführung – Die Geschichten der Gegenstände. Aus alten Dingen neues Leben schaffen!

      Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 22.5.2025, 19:00

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      60 Min

      Preis

      5 € zzgl. Eintritt

      Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail
      Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail

      Elias Sime sammelt, sortiert und verwendet alltägliche Materialien, weil ihn ihre Geschichten interessieren. Durch welche Hände sind sie schon gewandert? Wen haben sie berührt? Welche Erinnerungen sind damit verknüpft? Dieses Vorgehen ist zentral für seine Kunst. Die großformatigen Arbeiten aus ausrangierten Alltagsobjekten und Elektroschrott wirken äußerst lebendig. Manche erinnern an urbane Landschaften, andere greifen Elemente aus der Tier- und Pflanzenwelt auf. In dieser Themenführung mit Kunstvermittler William Ahland tauchen wir ein in die Techniken und Materialien von Elias Sime.

      Zeichnen im Kunstpalast

      Der Kosmos der kleinen Dinge

      Workshop für Erwachsene

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 26.6.2025, 18:30

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      120 Min

      Preis

      25 €

      Günter Fruhtrunk, Aldi Tüte Plastik, Entwurf 1970, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Andreas Endermann
      Günter Fruhtrunk, Aldi Tüte Plastik, Entwurf 1970, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Andreas Endermann

      Der Prozess des Zeichnens ist wie verlangsamtes Wahrnehmen. In unserer Schausammlung Alles Kunst?! Von Aldi bis Rubens sehen wir ganz genau hin. So finden wir Motive, die erst auf den zweiten Blick ins Auge fallen und noch mehr Informationen verraten. In unseren Zeichnungen werden Details aus den Werken und Objekten in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt.

      Zeichnen im Kunstpalast

      Mensch und Tier

      Workshop für Erwachsene

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 22.5.2025, 18:30

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      120 Min

      Preis

      25 €

      Blick in die Sammlung, Foto: Andreas Endermann
      Blick in die Sammlung, Foto: Andreas Endermann

      Auf vielfältige Weise agieren Menschen und Tiere miteinander. Immer wieder haben Künstler*innen diese besondere Beziehung in ihren Werken dargestellt. Mit Papier und Bleistift ausgerüstet wollen wir ausgesuchte Arbeiten aus der Sammlung des Kunstpalastes zeichnen. So nähern wir uns den vielfältigen künstlerischen Positionen, die diese enge Verbindung beleuchten.

      Zeichnen im Kunstpalast

      Innen und Außen – Blicke in den Raum

      Workshop für Erwachsene

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 10.4.2025, 18:30

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      120 Min

      Preis

      25 €

      Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe
      Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe

      Der Kunstpalast bietet spektakuläre architektonische Motive. Diese wollen wir im Workshop mit Block und Stift erfassen. Dabei suchen wir spannende Perspektiven, erkennen Proportionen und Dimensionen und gewinnen so eine besondere Sicht auf die Ästhetik dieses Hauses.

      Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen

      MAMA. Von Maria bis Merkel

      13.03.2025, 17.30 Uhr

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 13.3.2025, 17:30

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      60 Min

      Preis

      kostenlos

      Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019
      Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019

      Wir laden alle interessierten Lehrer*innen von weiterführenden Schulen herzlich zur Einführung zu MAMA. Von Maria bis Merkel ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Schulen vor.
       
      Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.