Public tour in English / Öffentliche Führung auf Englisch
MAMA. Von Maria bis Merkel
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Sunday, 11 May, 3pm
Costs: 6 € plus exhibition entry fee
The Kunstpalast is dedicating a comprehensive exhibition to the manifold ideas of what it means to have, become or be a mother. The focus is on the societal expectations that have always influenced motherhood and are reflected in art, culture and everyday life. Discover the interesting stories behind selected objects from the 120 works on display from the fourteenth century to the present day.
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Lernen Sie in dieser Führung spannende Objekte aus den rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart kennen.
Visite guidée publique en français / Öffentliche Führung auf Französisch
MAMA. Von Maria bis Merkel
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Samedi 5 avril à 15 heures
Coût: 6 euros plus l’entrée à l’exposition
Le Kunstpalast consacre une vaste exposition aux multiples représentations de ce qui signifie avoir, devenir ou être une mère. Jouant un rôle principal, des attentes sociales ont toujours influencé la maternité et sont inscrites dans l’art, la culture et la vie quotidienne. Au cours de cette visite guidée, découvrez des objets fascinants parmi d’environ 120 œuvres du 14e siècle à nos jours.
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Lernen Sie in dieser Führung spannende Objekte aus den rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart kennen.
Экскурсия на Русском Языке / Öffentliche Führung auf Russisch
MAMA. Von Maria bis Merkel
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Воскресенье, 16.3. В 15 часов
Стоимость: €6 плюс вход на выставку
Кунстпаласт посвящает обширную выставку „МАМА“ разнообразным представлениям о том, что значит иметь мать, быть или стать матерью. В центре внимания – комплекс социальных представлений, которые всегда влияли на материнство и отражались в искусстве, культуре и повседневной жизни. Эта экскурсия познакомит вас с интересными темами из около 120 экспонатов, начиная с ХМ века и до наших дней.
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den
vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu
sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das
Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Lernen Sie in dieser Führung spannende Objekte aus den rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart kennen.
Öffentliche Führung
MAMA. Von Maria bis Merkel
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Lernen Sie in dieser Führung spannende Objekte aus denrund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart kennen.
Rudelsingen
von Schlager bis Rock
Gastveranstaltung
Tickets online kaufen
Datum
Mi 3.12.2025, 20:00
Ticket-Preise
30,19/27,19/24,19/21,19 € zzgl. Servicegebühren
Mit Gika Bäumer und Lutz Angermann
Seit 2011 feiert das Rudelsingen – das in Münster geborene Kultformat zum Mitsingen – seinen Siegeszug durch ganz Deutschland. 10 Teams begeistern dabei bundesweit regelmäßig in über 100 Städten monatlich über 10.000 Rudelsängerinnen und Rudelsänger.
Beim Rudelsingen werden sie live von 2 Musiker*innen begleitet, die Texte werden per Beamer auf eine Leinwand projiziert. So wird Mitsingen zum puren Genuss! Das Repertoire ist bunt gemischt. Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei.
Jeder Abend ist einzigartig. Das Publikum erschafft durch das gemeinsame Singen ein eigenes, ganz besonderes Konzerterlebnis. Ob Robbie Williams, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Johannes Oerding oder The Rolling Stones – alles live an einem Abend.
Veranstalter: Heesen Konzerte GmbH
Allgemeine Informationen zum Ticketkauf
Tickets online kaufen
Herbert Knebels Affentheater
VOLL KARACHO!
Gastveranstaltung
Tickets online kaufen
Datum
Fr 23.1.2026, 20:00
Ticket-Preise
37/34,27/31,54 zzgl. Servicegebühren
Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht’s mit „VOLL KARACHO!“ – so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.
Nachdem der Trainer beim ausschweifenden Tourleben nicht mehr mithalten konnte und sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, warten die alten Haudegen Herbert Knebel, Ozzy Ostermann und Ernst Pichel mit einem Programm der internationalen Spitzenklasse auf. Dabei wird das Affentheater-Ensemble unterstützt von drei Musikern der internationalen Spitzenklasse: An den Blasrohren: Tomek und Ludek, und an der Schießbude: „Bumm-Bumm“-Roy aus Remscheid. Ein Programm, gespickt mit heißen Rhythmen und coolen Gags. Da bleibt kein Auge trocken!
Die musikalische Begleitung:
„Bumm-Bumm“ Roy aus Remscheid am Schlagzeug
Ludek an der Posaune
Tomek an der Trompete
Veranstalter: m/e/r/z Veranstaltungsservice GmbH
Robert Schumann Klavierwettbewerb
Finalkonzert mit Orchester
Gastveranstaltung
Tickets online kaufen
Datum
Sa 22.2.2025, 18:00
Ticket-Preise
18,18 € (ermäßigt 4,55 €) zzgl. Servicegebühren
Neun Finalist*innen
Kölner Kammerorchester
Roc Fargas Leitung
Der internationale Robert Schumann Klavierwettbewerb findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Es haben sich 158 junge Pianistinnen und Pianisten aus 34 Ländern angemeldet, zugelassen wurden 71 Teilnehmer, die in drei Wettbewerbsrunden spielen.
Das Finalkonzert mit Orchester ist Abschluss und Höhepunkt des Wettbewerbs.
Neun junge Künstler*innen spielen Werke von Haydn, Mozart, Beethoven, Schumann und Chopin. Es spielt das Kölner Kammerorchester unter Leitung von Roc Fargas.
Veranstalter: Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule
Informationen zum Ticketkauf
Tickets online kaufen
AUSGEBUCHT – Museum erleben! Führung für Menschen mit dementieller Veränderung
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
8.4.2025, 11.15 Uhr
AUSGEBUCHT
Verflochtene Drähte, neu arrangierte Computertasten, aussortierte Taschenuhren und Knöpfe – der äthiopische Künstler Elias Sime sammelt Alltagsgegenstände und ausrangierte Elektronik-Komponenten und fügt diese zu großformatigen Kunstwerken zusammen. Hinter jedem gesammelten Objekt steckt eine eigene Geschichte und Erinnerungen, die mit Orten und Personen verbunden sind.
In ruhigem Ambiente spazieren wir gemeinsam durch die Räume, lernen die Materialien und Techniken des Künstlers kennen und erzählen von unseren eigenen Erinnerungen. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und die gemeinsame Reise!
Kunst muss sein!
Im Gespräch mit Chris Reinecke
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Kunst als demokratisches Mittel, das allen offenstehen soll – Die Künstlerin Chris Reinecke gibt im Gespräch mit den Kuratorinnen Gunda Luyken und Claudia Petersen Einblicke in Ihre Arbeit.
Ende der 1960er Jahre holte sie Passant*innen ins Atelier oder führte Performances auf der Straße durch, um möglichst viele Menschen zu erreichen.
Kunst bedeutete für sie öffentliches Handeln. Gemeinsam mit ihrem damaligen Mann, dem Künstler Jörg Immendorff, mietete Reinecke ab 1968 einen Raum, in dem Ausstellungen und Aktionen durchgeführt wurden, der aber auch Anlaufpunkt für politische Gruppierungen wie die „Mietersolidarität“ war.
Dem Kunstpalast schenkte die in Düsseldorf ausgebildete und lebende Künstlerin 2023 ein Konvolut von frühen Arbeiten, die im SPOT-ON-Raum im Sammlungsrundgang gezeigt werden.
Warschau – New York – Tel Aviv
Eine musikalische Revue von und mit Dalia Schaechter, Boaz Krauzer und Band
Gastveranstaltung
Tickets online kaufen
Datum
Sa 29.3.2025, 20:00
Ticket-Preise
21,82/17,27/13,64/11,36 € zzgl. Servicegebühren
Eine Veranstaltung der Düsseldorfer Volksbühne e.V.
Wohl keine andere Weltkultur hat ihre verlorene Heimat so stark und vielfältig durch Musik kompensiert wie das Judentum. Genau das präsentiert die musikalische Revue „Warschau – New York – Tel Aviv“, die von der Mezzosopranistin Dalia Schaechter und dem Pianisten Boaz Krauzer entwickelt wurde. Das Programm lädt ein zu einer wilden Expedition in die jüdische Musikkultur jenseits des Klezmer. Erleben Sie das klangliche Panorama von Wiegenliedern, Protestsongs bis hin zu arabischen Crossover-Klängen; Musik von George Gershwin, Irving Berlin und Mordechai Zeira. Das genaue Verstehen der Texte in deutscher, englischer, hebräischer oder jiddischer Sprache ist nicht nötig, die vierköpfige Band und die Sängerin schaffen es, den Inhalt direkt in die Herzen des Publikums zu transportieren. Dieser Abend sorgt für Gänsehaut am ganzen Körper!
Dalia Schaechter Gesang | BoazKrauzer Klavier, Arrangements und Gesang | AndyMiles Klarinette und Saxophon | JohannesEsser Kontrabass | KurtFuhrmann Schlagzeug | MartinMutschler Regie und Zwischentexte | René Michaelsen Dramaturgie | ErikaWalter Produktionsleitung
Dauer: ca. 120 Minuten inkl. Pause
Veranstalter: Düsseldorfer Volksbühne e.V. | www.kulturamrhein.de
Informationen zum Ticketkauf
Tickets online kaufen