የጎብኝዎች መስተንግዶ በአማርኛ / Öffentliche Führung auf Amharisch

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

9.3.2025, 15 Uhr

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

So 9.3.2025, 15:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

6 € zzgl. Eintritt

Elias Sime, Tightrope. Behind the Flowers, 2017
Elias Sime, Tightrope. Behind the Flowers, 2017

እሑድ 9.3.፣ 3pm
ክፍያ፡ 6 € የኤግዚቢሽኑን መግቢያ ጨምሮ

 
የተጠላለፉ የኤሌክትሪክ ሽቦዎች፣ በሌላ መልኩ የተከወኑ የኮምፒውተር የፊደል ቁልፎች ፣ ማዘርቦርድ -ኢትዮጵያዊው አርቲስት ኤልያስ ስሜ ጥቅም ላይ ከዋሉ የዕለት ተዕለት መጠቀሚያ እቃዎች እና ከተጣሉ የኤሌክትሮኒክስ ክፍሎች በማጣመር የፈጠራቸውን አስደናቂ ቅርጾችን ፣ በድንቅና በዉበት የተሞሉ የስራ ዉጤቶቹን መጥተው ይጎብኙ።
ዋነኛዉ የስራዎቹ ዐላማ የህብረት ፈጠራ መሆኑ ነው። በአዲስ አበባ በሚገኘው ስቱዲዮ ውስጥ ከመነሻው ጀምሮ ብዙ እጆች ለስሜ ስራዎች ድጋፋ ያደርጋሉ።
ከጉብኝቱ በኋላ ከሌሎች ጎብኝዎች ጋር ፣ በኤግዚቢሽኑ ወርክሾፕ ክፍል ውስጥ ፈጠራን እንዲፈጥሩ እና የአርቲስቱን ቁሳቁሶች እና ቴክኒኮች እንዲሞክሩ ተጋብዘዋል።
 
Verflochtene Drähte, neu arrangierte Computertasten, collagierte Motherboards – Entdecken Sie die faszinierende Ästhetik der Werke des äthiopischen Künstlers Elias Sime, die er aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten zusammenfügt. Zentrales Element ist das gemeinsame Schaffen: Im Studio in Addis Abeba unterstützen viele Hände die Entstehung von Simes Werken. Im Anschluss an die Führung sind Sie eingeladen, gemeinsam mit anderen Besucher*innen im Werkstattraum der Ausstellung kreativ zu werden und mit den Materialien und Techniken des Künstlers zu experimentieren.
 

Treffpunkt Museum

MAMA. Von Maria bis Merkel

Angebot für geflüchtete Jugendliche und Erwachsene

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Datum

Fr 28.3.2025, 15:45

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

Eintritt frei

Alice Neel, The Family, 1980
Alice Neel, The Family, 1980

Das Thema Mutterschaft geht jede*n etwas an. Was heißt es eine Mutter zu haben, eine zu werden oder zu sein? Die Ausstellung MAMA zeigt rund 120 Werke vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Dazu werden wir mit Stift auf Papier einige Methoden des kreativen Schreibens ausprobieren.
 
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
 
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung – Treffpunkt Museum – 28.3.2025

    (*) Pflichtfelder

    Museum erleben! Führung für Menschen mit dementieller Veränderung

    MAMA. Von Maria bis Merkel

    Jetzt anmelden

    Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

    Datum

    Di 20.5.2025, 11:15

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    5 € zzgl. Eintritt

    Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019
    Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019

    Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. In ruhigen Ambiente spazieren wir gemeinsam durch die Räume und erzählen von den eigenen Erinnerungen an unsere Eltern, Kinder oder Enkel. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und die gemeinsame Reise!

    Anmeldung – Museum erleben! – 20.5.2025

      (*) Pflichtfelder

      Themenführung – Zwischen Madonna und Rabenmutter liegt die Realität

      MAMA. Von Maria bis Merkel

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Do 15.5.2025, 19:00

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      60 Min

      Preis

      5 € zzgl. Eintritt

      Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019
      Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019

      Es gibt wenig auf unserer Welt, was mehr polarisiert als die Rolle der Mutter und etwas, das einen Menschen mehr verändert als Elternschaft. Zwischen Glorifizierung und Verdammnis, zwischen Überforderung und purem Glück, zwischen Geborgenheit und Vereinsamung pendelt die Realität kontinuierlich im Kreis. In der Ausstellung „Mama“ werden all diese Aspekte anschaulich vorgeführt und laden zur Diskussion und Auseinandersetzung damit ein.

      Workshop für Erwachsene – Mehr als Mama – Rollen im Wandel

      MAMA. Von Maria bis Merkel

      Tickets kaufen

      Bitte wählen Sie ein Datum:

      Datum

      Sa 10.5.2025, 15:00

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      90 Min

      Preis

      20 € inkl. Eintritt

      Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902
      Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902

      Der Workshop mit Anna Paga, Kreativcoachin für Mütter bei MamaTankt, bietet Raum für Mütter, Töchter und Großmütter, ihre sich verändernden Rollen innerhalb der Familie zu erkunden und kreativ auszudrücken. Mit einer Mischung aus Maltechniken und Collagen können Teilnehmer*innen reflektieren, was es bedeutet, mehr als „nur“ die Mama von, Tochter oder Oma zu sein – als eigenständige Person mit Wünschen, Träumen und einer ganz eigenen Identität.

      Das Gras auf unserer Seite

      Lesung von Autorin Stefanie de Velasco

      Ohne Anmeldung

      Datum

      Mi 14.5.2025, 18:00

      Ort

      » Stadtbücherei Düsseldorf

      Dauer

      60 Min

      Preis

      kostenfrei

      Stefanie de Velasco, Foto: Joachim Gern
      Stefanie de Velasco, Foto: Joachim Gern

      Die Autorin Stefanie de Velasco liest aus ihrem aktuellen Buch „Das Gras auf unserer Seite“. Kessie, Grit und Charly haben den Fortpflanzungsdrang ihrer Altersgenoss*innen seit jeher mit amüsierter Verwunderung beobachtet. Einen Kinderwunsch hat keine von ihnen je verspürt. Auch nicht das Bedürfnis, sich in eine monogame Paarbeziehung zurückzuziehen und nur noch als Wir durch die Welt zu laufen. Doch einige überraschende Ereignisse stellen nun, mit Mitte vierzig, noch einmal alles infrage. Jede der drei Frauen steht vor der Entscheidung. Und die Gesellschaft scheint sehr genau zu wissen, wie sie ausfallen sollte.

      Eine Veranstaltung der Stadtbücherei Düsseldorf in Kooperation mit dem Kunstpalast.

      Akustische Führung – Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen

      MAMA. Von Maria bis Merkel

      12.4.2025, 15 Uhr

      Jetzt anmelden

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

      Datum

      Sa 12.4.2025, 15:00

      Ort

      » Kunstpalast

      Dauer

      60 Min

      Preis

      kostenfrei

      Alice Neel, The Family, 1980
      Alice Neel, The Family, 1980

      Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. In dieser Führung nehmen wir Sie anhand von spannenden Geschichten und Tasterlebnissen zu ausgewählten Objekten mit auf eine Reise durch die Ausstellung.

      Anmeldung – Akustische Führung – 12.4.2025

        (*) Pflichtfelder

        Kunst mit Baby

        MAMA. Von Maria bis Merkel

        Führung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr

        Tickets kaufen

        Bitte wählen Sie ein Datum:

        Datum

        Mi 19.3.2025, 11:30

        Ort

        » Kunstpalast

        Dauer

        60 Min

        Preis

        Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

        Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902
        Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902

        Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung MAMA. Von Maria bis Merkel ein, die sich mit den verschiedenen Facetten von und Perspektiven auf Mutterschaft befasst. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.

        Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.

        Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.

        Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.

        Themenführung – Mamamorphose

        MAMA. Von Maria bis Merkel

        Tickets kaufen

        Bitte wählen Sie ein Datum:

        Datum

        Do 3.4.2025, 19:00

        Ort

        » Kunstpalast

        Dauer

        60 Min

        Preis

        5 € zzgl. Eintritt

        Alice Neel, The Family, 1980
        Alice Neel, The Family, 1980

        Mamamorphose: Wie sich Vorstellungen und Wirklichkeit von Mutterschaft gesellschaftlich entwickeln und in der Kunst spiegeln. Von Maria bis Merkel. Von Momfluencern bis Antinatalisten.