Mao Fujita, Renaud Capuçon, Kian Soltani

Klavier-Festival Ruhr

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind über das Klavier-Festival Ruhr erhältlich.

Datum

So 6.7.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

25-50 € (Tickets über www.klavierfestival.de)

Mao Fujita © Dovile Sermokas
Mao Fujita © Dovile Sermokas

Mao Fujita Klavier
Renaud Capuçon
Violine
Kian Soltani Violoncello

Franz Schubert Klaviertrio Nr. 1 in B-Dur, D 898
Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 1 in H-Dur op. 8

Auf die Frage, wann er begonnen habe, sich mit Musik zu beschäftigten, nennt Mao Fujita die Zahl eins: „Im Alter von einem Jahr habe ich mit Rhythmus- und Gehörtraining begonnen, mit drei Jahren dann mit dem Klavierspiel.“
In Tokio geboren und ausgebildet, sorgt Fujita im für ihn fernen Europa für Furore, als er bei bedeutenden Wettbewerben Preise gewinnt. Für Furore sorgt er auch, als er 2021 beim Verbier Festival sämtliche Solo-Sonaten von Mozart aufführt und die Werke anschließend im Studio aufnimmt: Ein junger Pianist debütiert bei einem neuen Label mit Mozart-Sonaten! Das hat es lange nicht gegeben.

Früher als Kind wollte er Taxifahrer werden, „weil die Taxitüren in Japan sich automatisch öffnen“. Heute lebt Fujita in Berlin. Der bekennende Liebhaber der Malerei von Giuseppe Arcimboldo – „Seine Kunst besitzt die Kraft, den Betrachter in ein Labyrinth zu locken“ – schätzt auch die Kammermusik. In Verbier hat er Beethovens sämtliche Violinsonaten mit Marc Bouchkov aufgeführt. Umso größer die Vorfreude, wenn Mao Fujita beim Klavier-Festival mit Renaud Capucon an der Geige und dem Cellisten Kian Soltani ein Trio der Spitzenklasse bilden wird, um Werke von Franz Schubert und Johannes Brahms zu spielen.

Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr
 
Tickets zu 25–50 € sind über das Klavier-Festival Ruhr erhältlich.

Tickets online über das Klavier-Festival Ruhr kaufen