Datum
12.3. – 3.8.2025
Eintritt: 16 € / ermäßigt 12 €
Kinder / Jugendliche unter 18: frei
Mitglieder des Freundeskreises: frei
Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein.
Tickets kaufen
Wann wollen Sie die Ausstellung besuchen?

Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Anhand von rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart öffnet sich ein Panorama, das alle angeht, auch Väter und jene ohne eigene Kinder.

Das Spektrum der Schau umfasst neben Malerei und Skulptur, Videoinstallationen und Fotografie auch Dinge des täglichen Gebrauchs sowie Musik und kommerzielle Bildwelten. Bezüge zwischen den Werken offenbaren Kontinuitäten, aber auch die Wandlungsfähigkeit von Mutterbildern, die immer wieder angeeignet, neuinterpretiert, umkämpft und gefeiert werden.
Kuratorinnen: Linda Conze, Westrey Page, Anna Christina Schütz, Kunstpalast
Mitmachaktion

MAMAPHONE
Mutterschaft hat viele Facetten – und wir möchten Ihre Stimme dazu hören.
Im Rahmen einer Mitmachaktion haben uns viele Menschen ihre Gedanken und Erfahrungen rund um das Thema Mutterschaft per Sprachnachricht geschickt. Diese Stimmen sind nun Teil einer großen Rauminstallation, die die Vielfalt dieses Themas erlebbar machen.
Auch während der Ausstellungslaufzeit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beitrag einzureichen und Teil der Ausstellung zu werden.
Jetzt mitmachen!
Katalog zur Ausstellung
Hrsg.: Linda Conze, Westrey Page, Anna Christina Schütz | 200 S. | 132 farb. Abb. | 23,5 x 28,5 cm | deutsch | Hardcover


Audioguide
Gesprochen von Marie-Luise Marjan
Der Audioguide zur Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“ wird gesprochen von Marie-Luise Marjan, bekannt durch ihre Rolle der Mutter Beimer aus der Fernsehserie „Lindenstraße“.
ca. 45 Minuten, in deutscher Sprache | Gebühr: 3 €
Erhältlich an der Eintrittskasse und in der Kunstpalast-App
Tipp: Nutzen Sie für den Audioguide Ihre eigenen Kopfhörer für ein optimales Erlebnis.

Entdecker­heft
für Kinder ab 6 Jahren
Kostenlos an der Kasse erhältlich
Ausgerüstet mit dem Entdeckerheft macht Ihr Euch auf den Weg durch die Ausstellung. Ihr sucht Bilder, malt Muster und sammelt Eure Lieblingsbilder. Dann los, die Hefte liegen an der Kasse bereit!
Begleitprogramm

#Mother­fuckin­ghood
Gastspiel Berliner Ensemble
Mi 28.5.2025, 18:30 Uhr, Robert-Schumann-saal
Das Stück #Motherfuckinghood von Claude de Demo und Jorinde Dröse des Berliner Ensembles gastiert auf Einladung von VALEARA im Kunstpalast.
Die Inszenierung, die in Berlin seit einem Jahr ausverkauft ist, ist eine Collage über Erfahrungen von Muttersein, über Arbeit und Sorgearbeit, Feminismus und Söhne, über das Gefühl von Schuld, über den Kult der guten Mutter, und darüber, was es bedeutet, wenn Frauen sich zunehmend dagegen entscheiden, die unbezahlte Reproduktions- und Care-Arbeit zu übernehmen.
Mehr erfahren
Alle Termine
Mi 23.4.2025
Kunst mit Baby
11:30
MAMA. Von Maria bis Merkel
Do 24.4.2025
Öffentliche Führung
18:00
MAMA. Von Maria bis Merkel
So 27.4.2025
Öffentliche Führung
12:00
MAMA. Von Maria bis Merkel
So 27.4.2025
تور برای همه به زبان فارسی / Öffentliche Führung auf Farsi
15:00
MAMA. Von Maria bis Merkel
Di 29.4.2025
Film – Mutter
19:00
Filmreihe zur Ausstellung „MAMA. Von Maria bis Merkel“
Di 29.4.2025
Blaue Stunde mit Yoga und Live-Handpan
19:00
Yoga im Kunstpalast, präsentiert von VALEARA Zentren für Psychiatrie, Neurologie und Psychotherapie
Sa 3.5.2025
Öffentliche Führung
16:30
MAMA. Von Maria bis Merkel
So 4.5.2025
Öffentliche Führung
12:00
MAMA. Von Maria bis Merkel
So 4.5.2025
Öffentliche Führung
13:30
MAMA. Von Maria bis Merkel
So 4.5.2025
Hebammenführung
15:00
MAMA. Von Maria bis Merkel
Bildnachweise
Bildnachweise