Elias Sime

Echo የገደል ማሚቶ

12.2. – 1.6.2025

Elias Sime
Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor No. 6, 2022, Detail

Datum

12.2. – 1.6.2025

Ort

» Kunstpalast
  • Eintritt: 13 € / ermäßigt 10 €

  • Kinder / Jugendliche unter 18: frei

  • Mitglieder des Freundeskreises: frei

Der Kunstpalast widmet sich im Frühjahr 2025 in einer groß angelegten Werkschau dem äthiopischen Künstler Elias Sime (*1968). In dieser ersten Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum kann die Entwicklung seiner Arbeiten von den frühen 2000ern bis heute nachvollzogen werden.

Tickets kaufen

Wann wollen Sie die Ausstellung besuchen?

Elias Sime, Tightrope. Behind the Flowers, 2017
Elias Sime, Tightrope. Behind the Flowers, 2017

Spätestens seit Simes Teilnahme auf der Biennale in Venedig in der Ausstellung „The Milk of Dreams“ 2022 erfährt sein Werk international weitreichende Anerkennung. Seine Arbeiten befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Metropolitan Museum, New York, Saint Louis Art Museum und dem Israel Museum, Jerusalem.

Elias Sime, Veiled Whispers, 2022
Elias Sime, Veiled Whispers, 2022

Aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten fügt Elias Sime großformatige Reliefs zusammen. Das Material dafür sammelt der Künstler in seiner Heimatstadt Addis Abeba auf einem der größten Freiluftmärkte Afrikas. Verflochtene Drähte, neu arrangierte Tastaturtasten, collagierte Motherboards – Sime hat in der Umnutzung und Nutzbarmachung von Elektroschrott eine Ästhetik entwickelt, die in den Bann zieht. Die Elemente seiner Werke verweisen auf ihre jeweilige Reise um die Welt und auf die vielen Hände, durch die sie gegangen sind; von denen sie produziert, gebraucht und wiederverwertet wurden.

Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail
Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail

In seiner künstlerischen Praxis stellt Sime dem Globalen explizit das Lokale gegenüber und lenkt die Aufmerksamkeit auf den Einfluss, den Technik auf unsere Gesellschaft hat, sowie auf ihren massenhaften Konsum und dessen Auswirkungen. Er hinterleuchtet die Komplexität verschiedenster Kommunikationsformen und fragt dabei nach der Rolle zwischenmenschlicher Verbindungen. Von diesem Interesse zeugt zudem die kollaborative Zusammenarbeit, auf der sämtliche Werke Simes fußen und die in seinem Studio in Addis Abeba praktiziert wird. Eine Werkstatt im Zentrum der Düsseldorfer Präsentation, in der Veranstaltungen stattfinden und die Besuchenden mit den Materialien und Techniken des Künstlers experimentieren können, greift diesen Aspekt auf. Simes Atelier ist ein Baustein des von ihm mitgegründeten Gemeinschaftsprojekt Zoma Museum, das in der Ausstellung im Kunstpalast ebenfalls thematisiert wird und das sein weitreichendes Ansehen in der Kunst- und Kulturszene Afrikas unterstreicht.

Die Ausstellung wurde vom Arnolfini in Bristol initiiert und für Düsseldorf weiterentwickelt. Auf der Biennale in Venedig 2024 präsentierte der Künstler in Kooperation mit dem Kunstpalast eine Ausstellung seiner aktuellsten Werke.

Kuratorin: Felicity Korn, Sammlungsleitung Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Katalog zur Ausstellung

Hrsg.: Felicity Korn, Anna Grosche | 112 S. | 83 farb. Abb. | 29,5 x 22,5 cm | deutsch | Hardcover | Verlag DCV | Museumsausgabe: 29,80 €

35,00 €

Lieferzeit: 3-5 Tage

Versandkostenfrei in Deutschland
Mehr Infos zu Versandkosten hier

Produkt wurde zum Warenkorb hinzugefügt!

Zum Warenkorb

Entdeckerheft


für Kinder ab 6 Jahren


Kostenlos an der Kasse erhältlich



Ausgerüstet mit dem Entdeckerheft macht Ihr Euch auf den Weg durch die Ausstellung. Ihr begebt Euch auf die Spuren von Elias Simes Kunst, löst Rätsel und erfindet Geschichten. Wenn Ihr danach immer noch in Detektivlaune seid, findet Ihr auf der Rückseite weitere spannende Aufgaben zur Ausstellung „Mama. Von Maria bis Merkel“, die ab dem 12. März zu sehen ist. Los geht’s, die Hefte liegen an der Kasse bereit!

Open Studio


Jeden Sonntag, 13 – 17 Uhr


Jeden Sonntag könnt Ihr im Werkstattraum mitten in der Ausstellung mit den Materialien und Techniken von Elias Sime experimentieren und eigene Werke schaffen. Der äthiopische Künstler fertigt aus ausrangierten Gegenständen wie Draht oder Computer-Tastaturen großformatige Reliefs. Viele Leute helfen dem Künstler dabei, Zusammenarbeit ist ihm sehr wichtig. Auch Ihr könnt im Open Studio gemeinsam kreativ werden, Ihr braucht Euch nicht anmelden und könnt einfach vorbeikommen.

Begleit­programm

Fr 21.2.2025

Taschenlampenführung für Familien

18:15

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

Fr 21.2.2025

Taschenlampenführung für Erwachsene

18:45

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

ausgebucht

Sa 22.2.2025

Öffentliche Führung

14:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

ausgebucht

So 23.2.2025

Open Studio

13:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

Sa 1.3.2025

Öffentliche Führung

14:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

So 2.3.2025

Open Studio

13:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

Sa 8.3.2025

Öffentliche Führung

14:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

ausgebucht

Sa 8.3.2025

Mit allen Sinnen – Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen

15:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

So 9.3.2025

Open Studio

13:00

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

So 9.3.2025

全席予約済み / Ausgebucht – ファミリー・ワークショップ / Familienworkshop auf Japanisch

14:00

ワイヤー、ボタン、キーボード: エリアス・セイムのアートの軌跡 / Drähte, Knöpfe, Tastaturen: Auf den Spuren von Elias Simes Kunst

Gefördert von